SHM Halle 2024
Bald ist es wieder soweit: Der Fußball-Klassiker am Allmandring kommt zurück! Bevor es soweit ist ein kurzer Rückblick auf die bis dahin...
...beste SHM aller Zeiten
40 Mannschaften – ein wie so häufig ausgebuchtes Turnier – traten am 18. und 19.1.2020 in der Halle am Allmandring 28 an, um den Hallenhochschulmeister 2020 aus ihrer Mitte zu küren. Das Turnier, das im Sinne der Gründer weitergeführt wurde und jetzt zum 20-jährigen Jubiläum wieder neu aufgelegt wird, sah überragenden Budenzauber und viele schöne Spielzüge und Tore. Die Organisatoren freuen sich auf die erneute Zusammenarbeit mit dem Hochschulsport Team, dem Sponsoren Kreis („Dinkel Acker - vom ganzen Herzen hier“, „Wulle - Wir wollen Wulle“, „Studentenwerk Stuttgart - Der Hochschuldienstleister“), jobmensa by studitemps und dem Hochschulsport laden wir Euch zu dieser legendären Fußballveranstaltung ein. Dazu servierten das legendäre Orga-Team wieder leckere Würste, Maultaschen in der Brühe, Kaffee, Kuchen und lecker Wulle. Und richtig Fußball gespielt wurde außerdem auch.
Nach zwei Tagen Fußball non-stopp, insgesamt 116 Spielen, unverhofften Zwischenrunden Teilnahmen, Favoriten Straucheln, taktischem Geplänkel und Kamikaze Fußball mit offenem Visier hieß der Sieger zum ersten Mal: "dasLebengenießen".
Das war 2020 – nun zum Winter 2024:
Wieder haben wir uns einiges vorgenommen. Aufgrund der Zwangspause durch Corona sind wir wieder bereit für ein Fußballfest, das Seinesgleichen sucht. Im Februar sind wir bereit für die Wiederaufnahme des Kult-Fußballfestes an der Universität Stuttgart. Wie in 2020 werden 40 Teams antreten, um den begehrten Wanderpokal und die attraktiven Sachpreise am Ende in den Händen halten zu können. Die Crew ist wieder hoch motiviert und hat sich selber versprochen, für ein weiteres Highlight der SHM-Geschichte zu sorgen. Hauptdarsteller werden aber natürlich die Fußballer/innen unter Euch sein, die die Halle hoffentlich abermals zum Beben bringen werden. In Zusammenarbeit mit dem Team des Hochschulsports, dem Sponsoren Kreis und dem Sportinstitut der Uni Stuttgart laden wir Euch zu diesem Fußball-Fest ein. Euch erwartet neben hoffentlich attraktiven Fußballspielen:
- bewährte Vereinsschiedsrichter
- Musikeinspielungen während der letzten zwei Spielminuten und den Pausen
- ein wachsendes Rahmenprogramm
- „offener V.I.P.-Bereich“
- Verpflegungsstand mit Leckereien wie Saitenwürstchen, Maultaschen in Brühe, belegte Brötchen, Kuchen und anderen SHM-Klassikern
- Kalt- und Warmgetränke
- SHM-Sieger-Shirts und andere attraktive Preise der Sponsoren
- Sport affine Menschen, die rundum Spaß am Fußball haben!
…...und jede Menge mehr
Und nun die Facts:
- Datum: 03./04.02.2024
Samstag: Vorrunde I
Sonntag: Vorrunde II | Zwischenrunde | Finalrunde im KO-Modus - Gespielt wird in der Halle Allmandring mit 4 Feldspielern + 1 Torwart und beliebig vielen Auswechselspielern
- Das Teilnehmerfeld ist auf 40 Mannschaften beschränkt.
(sobald das Feld komplett ist, sind keine Anmeldungen mehr möglich) - Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- € pro Team. Bei Nichtantritt oder Rückzug der Mannschaft wird die Teilnahmegebühr nicht zurückerstattet. Ausschließlich der Ansprechpartner eurer Mannschaft meldet euer Team über untenstehenden Link an. Bitte bei der Anmeldung unbedingt auch eine gültige E-Mail-Adresse, Telefonnummer und eure Kontodaten angeben. Nach erfolgreicher Anmeldung wird die Teilnahmegebühr bei euch abgebucht. Erst dann seid ihr erfolgreich angemeldet und könnt an dem Turnier teilnehmen. Anschließend bekommt Ihr eine E-Mail von uns zugesandt. Dort bekommt ihr weitere Informationen u.a. An welchem Tag ihr die Vorrunde spielt und welches Schuhwerk erlaubt ist etc.
- Mitspielen dürfen Studierende, Mitarbeiter*innen oder Absolventen*innen aller Stuttgarter Hochschulen.
Wichtig: Alle gültigen Ausweise müssen am Turniertag vorgezeigt werden!
Bei Ehemaligen ist die Vorlage des Abschlusszeugnisses nötig.
(Das schlechteste Zeugnis erhält einen Ehrenpreis.) - Ein Team besteht aus 4 Feldspieler/innen und 1 Torspieler/in + beliebig vielen Auswechselspieler/innen
- Ein Spieler meldet das komplette Team an
- Ehemalige (Externe) dürfen ein Team nur ergänzen. Ein Team darf also nicht ausschließlich aus Ehemaligen (Externen) bestehen.
Sollten ab Januar 2024 noch Plätze frei sein, dürfen sich auch komplette Teams aus ehemaligen (Externen anmelden)
Alles weitere dann per E-Mail nach Eurer Anmeldung!
Wir freuen uns auf Euch
Paul & das legendäre SHM-Orga-Team