Anmeldung

Wer kann teilnehmen? Wie nehme ich teil? Wie melde ich mich an? Alle Antworten und weitere wichtige Informationen zum Hochschulsport findet ihr hier.

Rollkunstlauf
verantwortlich:

Rollkunstlauf 

Artistic Roller Skating (Rollkunstlauf) ist eine Variante des klassischen Eiskunstlaufs aber auf Rollen. Die gleichen Sprung- und Drehelemente könnten auf Rollschuhen oder Inline-Skates ausgeführt werden. Der Sport zeichnet sich durch eine Kombination aus Artistik und Athletik aus, bei der Skaters Choreografien zusammenstellen, um ihre Sprung-, Dreh- und Footwork-fähigkeiten zu zeigen. Es ist ein beliebter Sport vor allem in südeuropäischen Ländern wie Spanien, Italien und Portugal. Auch Deutschland positioniert derzeit einige Athleten in der Weltrangliste.

Wir werden die Grundelemente, Übergänge, Drehungen, Sprungpassagen sowie choreografische Sequenzen während des Kurses erforschen. Die Teilnahme gibt euch die Möglichkeit, an eurem Gleichgewicht, Ihrer Flexibilität und Rumpfkraft zu arbeiten und die Verteilung Ihres Körpergewichts in verschiedenen Positionen zu spüren. Aber vor allem die Chance, dich zu entspannen und Spaß zu haben! Wenn du dich für Hockey oder Roller Derby interessierst, kannst du durch die Teilnahme an dem Kurs auch grundlegende Skating-Fähigkeiten erwerben. Bei Interesse bitte eigene Skates mitbringen! Rollschuhe werden gegenüber Inline-Skates empfohlen.

Artistic Roller Skating

Artistic roller skating is an on-rolls variation of classic ice figure skating. Same jumping and spinning elements could be performed on roller or inline skates. The sport features a combination of artistry and athleticism, where skaters put together choreographies to showcase their jumping, spinning and footwork skills. It is a popular sport mainly in south-European countries such as Spain, Italy and Portugal. Currently, Germany is positioning some athletes in world rankings as well.

We will be exploring the basic elements, transitions, spins, jumping passages, as well as choreographic sequences during the course. It will give you the possibility to work on your balance, flexibility, core strength, and to feel the distribution of your body weight in different positions. But mostly, to relax and have fun as you do it! Taking part on the course will also give you the chance to gather basic skating skills in case you are interested in hockey or roller derby. If you are interested in participating, please bring your skates with! Roller skates are recommended over inline skates.


Kursentgelt: Die unter Preis angegebene Kursgebühr gilt in dieser Reihenfolge für Studierende/Mitarbeitende/Externe und versteht sich für die unter Zeitraum angegebene Kursdauer. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die Informationen zur Anmeldung und Warteliste, zu den Zahlungsmodalitäten und zur Umbuchung und Stornierung von Kursen.

Course fee: the course fee stated in the price is valid student/employee/external in this order and is valid for the duration of the course specified in the period. Please note our conditions of participation and the information on the registration and our waiting list, the payment arrangements and the rebooking and cancellation of courses.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
50900für AnfängerMi18:30-19:30Sporthalle Allmandring19.04.23 - 11.10.23Nelson Rincon
10/ 13/ 20/ -- €
10 EUR
für Studierende

13 EUR
für Beschäftigte

20 EUR
für Externe

Kontakt

Dieses Bild zeigt Allgemeiner Hochschulsport

Allgemeiner Hochschulsport

 
Zum Seitenanfang