Anmeldung

Wer kann teilnehmen? Wie nehme ich teil? Wie melde ich mich an? Alle Antworten und weitere wichtige Informationen zum Hochschulsport findet ihr hier. true" ? copyright : '' }

Bachata
verantwortlich:

Bachata 

Bachata is taking over! Kein anderer Tanz verbreitet sich momentan so schnell wie Bachata.

Auf der ganzen Welt erobert der karibische Rhythmus die Welt, auch weil er sich so wunderbar auf z.B. RnB Songs hinterlegen lässt. Wem Salsa zu schnell ist oder die Musik nicht gefällt sollte sein Glück bei Bachata suchen. Der Rhythmus ist sehr klar und somit auch für absolute Anfänger der ideale Einstieg. Auch wer schon Salsa tanzt oder gerade lernt, findet mit Bachata die ideale Ergänzung da auf den Salsa Partys regelmäßig auch Bachata gespielt wird.

In diesem Kurs lernt Ihr die Grundlagen des Bachata mit den drei Hauptstilen Dominican, Urban und Sensual.

Durch das Tanzen können tolle neue Freundschaften entstehen!

Ein fester Tanzpartner ist für den Kurs übrigens nicht nötig, es wird durch gewechselt.

Wer schon Tanzschuhe hat, gerne mitbringen. Ansonsten tun es aber auch Hallensportschuhe oder dicke Socken, alles womit ihr nicht auf der Straße lauft.

Wer sich den Winter also mit karibischem Flair aufhellen möchte, unbedingt anmelden!

Mittelstufe 2/Sensual Spezial

Bachata Sensual ist seit mittlerweile vielen Jahren der populärste Bachata Tanzstil. Tanzpaare aus Spanien haben diesen Stil zunächst entwickelt und geprägt. Die eher weichen, fließenden Bewegungsabläufe, die teils aus dem Zouk übernommen wurden, bedürfen aber der Übung, damit dieser Tanz gut funktioniert. In diesem Kurs wollen wir die typischen Stilelemente wie Body Waves, Isolations, Dips, Bachata Flow usw. nach und nach alle erklären und trainieren. 
 
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein absolvierter Bachata M1 Kurs oder für neu zum Hochschulsport Stuttgart Hinzukommende eine vergleichbare Vorerfahrung im Bachata.

Übungsstunde - Freies Tanzen

Oft bekommt man in den Tanzstunden viel Input. Bis die Figuren und Schritte vom Kopf in das Muscle-Memory des Körpers gewandert sind, braucht es aber viele Wiederholungen. 

Hier könnt ihr in entspannter Atmosphäre für euch selbstständig üben. Wir lassen je nach euren Wünschen Bachata und Salsa Musik laufen.

Ihr habt Fragen zu den Figuren oder wisst nicht ob ihr im Takt seid? Wir stehen für Hilfe und Fragen zur Verfügung und tanzen auch gerne mit euch mit.

* Hinweis 1: bei paarweise Anmeldung bitte jeweils die persönliche Emailadresse angeben
* Hinweis 2: die Geschlechtsangabe bei der Anmeldung dient NUR zur Verteilung der Tanzrolle (Leader & Follower)

Bachata 

In this course you will learn the basics of bachata and the three main styles domenican, urban and sensual.
Both dance teachers offer many years of experience. The rhythm is quite easy and you will quickly learn the steps.
We also organise collective events, such as regular private and public parties, where you can intensify and improve yourskills and get to know each other.

We are looking forward to meet sensual participants!

Intermediate 2/Sensual Special

Bachata Sensual has been the most popular Bachata dance style for many years now. Dance couples from Spain initially developed and characterised this style. The rather soft, flowing movements, which were partly adopted from Zouk, require practice to make this dance work well. In this course we will gradually explain and practise the typical style elements such as body waves, isolations, dips, bachata flow etc. 
 
Prerequisite for participation is a completed Bachata M1 course or, for newcomers to Hochschulsport Stuttgart, comparable previous experience in Bachata.

Practice Session - Free dancing

You often get a lot of input in dance lessons. However, it takes many repetitions before the figures and steps are memorised in the body's muscle memory. 
Here you can practise on your own in a relaxed atmosphere. We play Bachata and Salsa music according to your wishes.

Do you have questions about the figures or don't know if you are in time? We are available for help and questions and are happy to dance along with you.

* Note 1: when registering in pairs, please provide your personal email address each
* Note 2: the gender information in the registration is ONLY for the distribution of the dance role (leader & follower)


Course fee: The course fee stated under price includes 19% VAT and applies in this order for students/employees/external for the course duration stated under period. Please note our conditions of participation and the information on registration and waiting list, on payment methods and on rebooking and cancellation of courses.

Kursentgelt: Die unter Preis angegebene Kursgebühr enthält 19% MwSt und gilt in dieser Reihenfolge für Studierende/Mitarbeitende/Externe für die unter Zeitraum angegebene Kursdauer. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die Informationen zur Anmeldung und Warteliste, zu den Zahlungsmodalitäten und zur Umbuchung und Stornierung von Kursen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
70100Anfänger / BeginnerFr17:30-18:45Tanzstudio Lalotango07.04.2025-11.10.2025Valentin Velchev, Sarah Piscopo
75/ 80/ 150/ -- €
75 EUR
für Studierende

80 EUR
für Beschäftigte

150 EUR
für Externe
ab 06.04., 12:30
70101Anfänger / BeginnerFr17:30-19:00Tanzmeer Süd07.04.2025-11.10.2025Elizabeth Vásquez Cuevas, Gesine Bischoff
90/ 95/ 180/ -- €
90 EUR
für Studierende

95 EUR
für Beschäftigte

180 EUR
für Externe
ab 06.04., 12:30
70102Mittelstufe 1 / Intermediate 1Fr21:15-22:30Tanzstudio Lalotango07.04.2025-11.10.2025Valentin Velchev, Sarah Piscopo
75/ 80/ 150/ -- €
75 EUR
für Studierende

80 EUR
für Beschäftigte

150 EUR
für Externe
ab 06.04., 12:30
70103Mittelstufe 2/Intermediate 2/Sensual SpezialDi19:30-20:30Tanzmeer Süd07.04.2025-11.10.2025Aleksandra Todorova, Matthias Hörster
65/ 70/ 130/ -- €
65 EUR
für Studierende

70 EUR
für Beschäftigte

130 EUR
für Externe
ab 06.04., 12:30
70106Mittelstufe 2 / Intermediate 2Di20:30-21:30Tanzmeer Süd07.04.2025-11.10.2025Aleksandra Todorova, Matthias Hörster
65/ 70/ 130/ -- €
65 EUR
für Studierende

70 EUR
für Beschäftigte

130 EUR
für Externe
ab 06.04., 12:30

Kontakt

Dieses Bild zeigt Allgemeiner Hochschulsport

Allgemeiner Hochschulsport

 
Zum Seitenanfang