Wer kann teilnehmen? Wie nehme ich teil? Wie melde ich mich an? Alle Antworten und weitere wichtige Informationen zum Hochschulsport findet ihr hier. true" ? copyright : '' }
Collegiat Shag ist ein Paartanz, der auf schnelle Swingmusik getanzt wird. Wie alle Swingtänze ist auch der Collegiate Shag ein improvisierter Tanz, den man ohne festen Partner erlernen und praktizieren kann. Im Kurs werden neben den Schritten und Figuren auch die Techniken des Lead and Follow, also der direkten körperlichen Kommunikation zwischen den Tanzpartnern, vermittelt, die es den Teilnehmern am Ende erlauben, auf "Social Dances" (=Tanzveranstaltungen) die man auch alleine besuchen kann, mit jedem beliebigen Partner zu tanzen. (Solche Social Dances gibts es in Stuttgart kostenlos jeden Montag und Mittwoch im Kulturwerk, Darüber hinaus finden wochenends regelmäßig Partys mit Live-Musik statt. Swing Tanzsszenen gibt es inzwischen weltweit in allen größeren Städten, Reiselustige können sich auf Festivals zwischen Boston, Vilnius und Augsburg austoben) Wie der Name vermuten läßt, ist dieser Tanz im College-, also Studentenmilieu entstanden (trifft sich also super solch einen Tanz beim Hochschulsport zu lernen) und entsprechend macht er sich über alles lustig, was klassische Tanzformen ausmacht. Hier fliegen die Beine, werden die Arme hoch in die Luft gestreckt und anstelle von komplizierten Figuren dominiert effektvolles Footwork, also eine abwechslungsreiche Beinarbeit. Wenn man Comic Figuren in alten Disney Filmen zu Swingmusik tanzen sieht, dann waren die Vorlagen dafür immer diesem ausgelassensten unter den Swingtänzen entlehnt. Eindrücke gibt's hier: https://www.youtube.com/watch?v=2QpXtlCzsKg https://www.youtube.com/watch?v=i5trc70HEI8
Collegiate shag is a couple's dance that is danced to fast swing music. Like all swing dances, collegiate shag is an improvised dance that can be learned and practiced without a fixed partner. In addition to the steps and figures, the course also teaches the techniques of lead and follow, i.e. direct physical communication between the dance partners, which at the end allow participants to dance with any partner at “social dances” (= dance events) which they can also attend on their own. (Such social dances are held free of charge in Stuttgart every Monday and Wednesday at the Kulturwerk, and there are also regular parties with live music at weekends. Swing dance scenes can now be found in all major cities around the world, and those who like to travel can let off steam at festivals between Boston, Vilnius and Augsburg). As the name suggests, this dance originated in the college, i.e. student milieu (so it's great to learn such a dance in university sports) and accordingly it makes fun of everything that makes up classical dance forms. Here the legs fly, the arms are stretched high into the air and instead of complicated figures, effective footwork, i.e. varied footwork, dominates. When you see comic figures dancing to swing music in old Disney films, the models were always taken from this most exuberant of swing dances.
Impressions can be found here: https://www.youtube.com/watch?v=2QpXtlCzsKg https://www.youtube.com/watch?v=i5trc70HEI8
Kursentgelt: Die unter Preis angegebene Kursgebühr gilt in dieser Reihenfolge für Studierende/Mitarbeitende/Externe und versteht sich für die unter Zeitraum angegebene Kursdauer. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die Informationen zur Anmeldung und Warteliste, zu den Zahlungsmodalitäten und zur Umbuchung und Stornierung von Kursen.
Course fee: the course fee stated in the price is valid student/employee/external in this order and is valid for the duration of the course specified in the period. Please note our conditions of participation and the information on the registration and our waiting list, the payment arrangements and the rebooking and cancellation of courses.