Anmeldung

Wer kann teilnehmen? Wie nehme ich teil? Wie melde ich mich an? Alle Antworten und weitere wichtige Informationen zum Hochschulsport findet ihr hier. true" ? copyright : '' }

E-Sports: League of Legends Training -
verantwortlich: Jonas Reck

League of Legends Coaching – Werde ein besserer Spieler!

Du spielst League of Legends und willst dein Spiel auf das nächste Level bringen? Dann ist unser League of Legends E-Sport Training im Rahmen des Hochschulsports genau das Richtige für dich!

Was erwartet dich?

- Professionelles Coaching durch Primal (langjährige Erfahrung in der deutschen Profi-Szene) mit live feedback
Kompetitives Spielen – Spiele gemeinsam mit deinen Kommiliton*innen in einer organisierten Trainingsumgebung
Theorie und Praxis – Theoretische Konzepte werden anschaulich erklärt und direkt hand-ons in Trainings-Sessions umgesetzt
Analyse, Strategie & Makro-Game – Lerne, wie du gemeinsam in einem Team besser performen kannst
Werde teil eines Teams - der Engines Stuttgart e.V. bietet dir die Möglichkeit neben dem Coaching in eines seiner vielen Teams einzusteigen
Offline-Treffen & Community-Building – Triff Gleichgesinnte in Stuttgart

Voraussetzungen:

- Eigener PC, auf dem League of Legends und Discord flüssig laufen genaue Systemanforderungen siehe https://www.leagueoflegends.com/de-de/news/game- updates/updated-min-and-recommended-specs-for-lol-tft/
- League of Legends und Discord installiert Stabile Internet Verbindung
- Funktionierendes Headset
- Mindestens lvl 100 in League of Legends
- Mindestens Iron Rang in SoloQ oder FlexQ in League of Legends
- Gewisse Vorerfahrung in League of Legends (keine bestimmte ELO notwendig)
- Interesse am kompetitiven Teamplay.
Falls du eine der Anforderungen nicht ganz erfüllst oder dir unsicher bist, melde dich gerne bei j.berg@engines-stuttgart.de

Der Kurs findet Online statt und der Link zur Teilnahme wird vor dem ersten Termin an die Teilnehmenden versendet.

Das Angebot ist eine Kooperation mit dem Stuttgarter E-Sport Verein Engines Stuttgart e.V.! Der Verein bietet eine Plattform für kompetitives Gaming in Stuttgart und unterstützt Spieler mit regelmäßigen Trainings, Turnierteilnahmen und einer starken Community.

League of Legends Coaching - Become a better player!

Do you play League of Legends and want to take your game to the next level? Then our League of Legends e-sports training as part of the university sports programme is just right for you!

What can you expect?

- Professional coaching by Primal (many years of experience in the German professional scene) with live feedback
- Competitive gaming - play together with your fellow students in an organised training environment
- Theory and practice - theoretical concepts are clearly explained and directly implemented in hands-on training sessions
- Analysis, strategy & macro-game - learn how to perform better together in a team
- Become part of a team - Engines Stuttgart e.V. offers you the opportunity to join one of its many teams in addition to coaching
- Offline meetings & community building - meet like-minded people in Stuttgart

Requirements: 

- Own PC on which League of Legends and Discord run smoothly exact system requirements see https://www.leagueoflegends.com/de-de/news/game- updates/updated-min-and-recommended-specs-for-lol-tft/
- League of Legends and Discord installed Stable internet connection
- Working headset
- At least lvl 100 in League of Legends
- At least Iron rank in SoloQ or FlexQ in League of Legends
- Some previous experience in League of Legends (no specific ELO required)
- Interest in competitive team play.
If you do not quite fulfil one of the requirements or are unsure, please contact j.berg@engines-stuttgart.de

The course takes place online and the link for participation will be sent to the participants before the first date.

The offer is a cooperation with the Stuttgart e-sports club Engines Stuttgart e.V.! The association offers a platform for competitive gaming in Stuttgart and supports players with regular training sessions, tournament participation and a strong community.


Kursentgelt: Die unter Preis angegebene Kursgebühr gilt in dieser Reihenfolge für Studierende/Mitarbeitende/Externe und versteht sich für die unter Zeitraum angegebene Kursdauer. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die Informationen zur Anmeldung und Warteliste, zu den Zahlungsmodalitäten und zur Umbuchung und Stornierung von Kursen.

Course fee: the course fee stated in the price is valid student/employee/external in this order and is valid for the duration of the course specified in the period. Please note our conditions of participation and the information on the registration and our waiting list, the payment arrangements and the rebooking and cancellation of courses.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
50450Werde ein besserer Spieler!Mi19:00-21:0016.04.2025 - 21.05.25Julian Romeike, Felix Konrad
15/ 20/ 30/ -- €
15 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Externe
ab 06.04., 11:30

Kontakt

Dieses Bild zeigt Allgemeiner Hochschulsport

Allgemeiner Hochschulsport

 
Zum Seitenanfang