Für Einsteiger*innen 2025
Die Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien des Tauchsportweltverbandes Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques(CMAS) und des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST e. V.) gemäß der aktuellen VDST/GDL/DTSA-Ordnung durch zertifizierte Tauchlehrerinnen und Tauchlehrer, die auch als Trainer A für Tauchsport durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zertifiziert sind.
Ziel des Kurses ist das Erlangen des Ein-Stern-Brevets (CMAS*/DTSA*/GDL*).
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen kann jede*r, der gerne Tauchen lernen möchte. Die Teilnehmer*innen müssen
- schwimmen können- hervorragende Deutschkenntnisse besitzen
- mindestens 18 Jahre alt sein
- eine ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung nach den Richtlinien der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) vorlegen
- Studierende oder Mitarbeiter*in an der Universität Stuttgart sein
- über die Tauchsportversicherung des VDST versichert sein (kann man zu Beginn im Rahmen des Kurses abschließen, s. u. weitere Kosten).
Hinweis: Bereits brevetierte Taucher*innen können nicht teilnehmen!
Wann & wo?
Theorie & Theorie-Prüfung:
Erster Termin: am 29.04.2024 um 14:30 Uhr im Pfaffenwaldring 9, 5. Stock, Raum 5.259 (Sitzungszimmer der Fakultät 4), die weiteren Termine für die Theorie Ausbildung sind:
06.05.2025 14:30-16:30 Uhr Physik Müller
13.05.2025 14:30-16:30 Uhr Medizin Müller
20.05.2025 14:30-16:30 Uhr Praxis Müller
27.05.2025 14:30-16:30 Uhr Ausrüstung Müller
03.06.2025 14:30-16:30 Uhr Umwelt / Deco Tabelle Müller
Am 10.06.2025 ist die schriftliche Prüfung von 14:30 - 15:45 Uhr!
Grundausbildung Praxis im Hallenbad:
dienstags Treffen um 17:00 Uhr im WiTUS-Keller, von 18:00-21:00 Uhr im Hallenbad Stuttgart-Vaihingen (Rosentalstraße 15, 70563 Stuttgart), voraussichtliche Termine:
27.05.25 Müller
03.06.25 Müller
24.06.25 Müller
01.07.25 Müller
08.07.25 Müller
Freiwasserausbildung & Abschlusstauchgänge:
auf der Tauchbasis Scuba Center in SV. Marina / Labin / Istrien / Kroatien in der Zeit vom 01.10.2025 (9:00 Uhr) - 08.10.2025 (18:00 Uhr)
Kosten
1) Im Kurspreis enthalten:
- die praktische Ausbildung (mit und ohne Drucklufttauchgerät) im Hallenbad
- Hallenbadeintritt
- die Theorieausbildung und Prüfungsvorbereitung
- der Abschlusstest
- die Ausleihe des kompletten Drucklufttauchgerätes für das Hallenbad
2) Weitere Kosten fallen an für:
- Brevetierung + Prüfungsgebühr (19,50€)
- ein Taucher-Logbuch (5€)
- Tauchtauglichkeitsbescheinigung (je nach Arzt zwischen 60€ und 150€)
- Kosten für VDST-Tauchsportversicherung (über Direktmigliedschaft) ca. 45€
- Kosten für DAN Tauchsportversicherung: ca. 73€
- die Kosten für Aufenthalt in Sv. Marina
- Nutzung der Tauchbasis Sv. Marina (Flaschen, Blei-Ausleihe, Luft)
- die Kosten für Hin- und Rückfahrt nach Kroatien
- die An- und Rückreise ist selbst in Fahrgemeinschaften zu organisieren!
- ggf. Ausleihgebühren Tauchbasis Sv. Marina für einen Neoprenanzug (in gewissem Umfang kann mit Tauchanzügen der
WiTUS ausgeholfen werden)
- wir empfehlen eine eigene ABC-Ausrüstung (= Flossen, Maske, Schnorchel)
Weitere Informationen:
Wissenschaftliche Tauchgruppe der Universität Stuttgart (WiTUS)
Verband Deutscher Sporttaucher (VDST): www.vdst.de
Tauchclub Uni Stuttgart Manatees: www.tauchclub-manatees.de
Tauchbasis Scuba Center Sv. Marina: www.scubacenter.de
Unterkunft in Kroatien: https://www.camping-adriatic.com/de/marina-camp-labin/mobilheim
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB): www.dosb.de
Welttauchsportverband CMAS: www.cmas.org
(etwaige Änderungen vorbehalten)
For Beginners 2025
The training is carried out according to the guidelines of the Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques (CMAS) and the Verband Deutscher Sporttaucher (VDST e. V.) in accordance with the current VDST/GDL/DTSA regulations by certified diving instructors who are also certified as Trainer A for diving by the German Olympic Sports Confederation (DOSB).
The aim of the course is to obtain the one-star certification (CMAS*/DTSA*/GDL*).
Who can participate?
Anyone who would like to learn to dive can participate. Participants must
- be able to swim - have excellent German or English language skills
- be at least 18 years old
- have a medical certificate of fitness for diving according to the guidelines of the Society for Diving and Hyperbaric Medicine (GTÜM)
- be a student or employee at the University of Stuttgart
- be insured via the VDST diving insurance (can be taken out at the beginning of the course).
When & where?
Theory & theory exam:
First date: 29.04.2025 at 14:30 in Pfaffenwaldring 9, 5th floor, room 5.259 (meeting room of faculty 4), the other dates for theory training are:
06.05.2025 14:30-16:30 Physics Müller
13.05.2025 14:30-16:30 Medicine Müller
20.05.2025 14:30-16:30 Practice Müller
27.05.2025 14:30-16:30 Equipment Müller
03.06.2025 14:30-16:30 Environment / Deco table Müller
On 10.06.2025 is the written exam from 14:30 - 15:45!
Basic training practice in the indoor pool:
Tuesdays meeting at 17:00 in the WiTUS basement, from 18:00-21:00 in the indoor swimming pool Stuttgart-Vaihinen (Rosentalstraße 15, 70563 Stuttgart), expected dates:
27.05.25 Müller
03.06.25 Müller
24.06.25 Müller
01.07.25 Müller
08.07.25 Müller
Open water training & final dives:
At the diving centre Scuba Center in SV. Marina / Labin / Istria / Croatia in the period from 01.10.2025 (9 a.m.) - 08.10.2025 (6 p.m.)
Costs
1) The course price iincludes
- practical training (with and without compressed air diving equipment) in the indoor pool
- admission to the indoor pool
- Theory training and exam preparation
- the final test
- the loan of the complete compressed air diving equipment for the indoor pool
2) Further costs are incurred for
- certification + examination fee (19,50€)
- a diver's logbook (5€)
- Diving fitness certificate (depending on the doctor between 60€ and 150€)
- Costs for VDST diving insurance (via direct membership) approx. 45€
- Costs for DAN diving sports insurance: approx. 73€
- the costs for your stay in Sv. Marina
- Use of the Sv. Marina diving centre (tanks, weight rental, air)
- the cost of travelling to and from Croatia
- the journey there and back must be organised in car pools!
- if necessary, rental fees for a wetsuit from the Sv. Marina diving centre (to a certain extent, wetsuits from the
WiTUS can help out)
- we recommend that you bring your own ABC equipment (= fins, mask, snorkel)
Further information:
Scientific Diving Group of the University of Stuttgart (WiTUS)
Association of German Scuba Divers (VDST): www.vdst.de
Diving club Uni Stuttgart Manatees: www.tauchclub-manatees.de
Diving centre Scuba Center Sv. Marina: www.scubacenter.de
German Olympic Sports Confederation (DOSB): www.dosb.de
World Diving Association CMAS: www.cmas.org
(subject to possible changes)