Wer kann teilnehmen? Wie nehme ich teil? Wie melde ich mich an? Alle Antworten und weitere wichtige Informationen zum Hochschulsport findet ihr hier.
"Der koreanische Nationalsport Taekwondo zeichnet sich in erster Linie durch seine schnellen und dynamischen Fußtechniken aus, welche durch Handtechniken ergänzt werden. Durch das Training werden physische Eigenschaften wie Schnelligkeit, Reaktion, Koordination und Kondition verbessert. Es sollen aber auch innere Werte wie Geduld, Selbstdisziplin und das Erkennen eigener Stärken und Schwächen ("Selbst" "bewusst" "Sein") ausgebildet werden. Seit 2000 ist Taekwondo vollwertige Disziplin bei den olympischen Sommerspielen.
Der Anfängerkurs richtet sich an Interessierte, die bisher noch kein oder nur wenig Taekwondo trainiert haben. Ziel des Kurses ist das Erlernen der Basistechniken sowie die Verbesserung von Beweglichkeit und Koordination, um nach üblicherweise zwei Semestern am Fortgeschrittenen Training teilnehmen zu können. Normale Sportkleidung in der man gut kicken kann ist zunächst ausreichend. Es wird barfuß trainiert.
Dieser Kurs ist für alle ab dem 8. Kup (Gelbgürtel) gedacht. Die gängigen Kicks sollten bekannt sein, ebenso wie Pratzen zu halten sind, insbesondere bei Kombinationskicks. Das Training ist breitensportorientiert und besteht aus Pratzentraining, Formenlauf (Poomsae) und Basis-Wettkampftraining mit Weste. Wir sind Mitglied in der TUBW (DTU). Eine Pause von ein paar Jahren seit dem letzten Training ist kein Problem.
The Korean national sport Taekwondo is characterized first and foremost by its fast and dynamic foot techniques, which are complemented by hand techniques. Training improves physical skills such as speed, response, coordination and stamina. However, inner values such as patience, self-discipline and the recognition of one's own strengths and weaknesses ("self" "conscious" "to be") should also be trained. Taekwondo is a full-fledged discipline in the Summer Olympics since 2000.
The beginner course is ment for those who have no or only little experience in taekwondo. The aim of the course is to learn the basic techniques as well as to improve flexibility and coordination in order to be able to take part in the advanced training after usually two semesters. Normal sportswear in which you can kick well is sufficient. We´re training barefoot. Apart from the fact that the BMI should not be well over 30, there are no special physical conditions.
This course is for everyone from the 8th Kup (Yellow Belt). The common kicks should be known, as well as how to hold claws, especially during combination kicks. The training is very versatile and consists of Clawtraining, molding (Poomsae) and basic competition training with a vest. We are a member of the TUBW (DTU). A break of a few years since the last training is not a problem."
Kursentgelt: Die unter Preis angegebene Kursgebühr gilt in dieser Reihenfolge für Studierende/Mitarbeitende/Externe und versteht sich für die unter Zeitraum angegebene Kursdauer. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die Informationen zur Anmeldung und Warteliste, zu den Zahlungsmodalitäten und zur Umbuchung und Stornierung von Kursen.
Course fee: the course fee stated in the price is valid student/employee/external in this order and is valid for the duration of the course specified in the period. Please note our conditions of participation and the information on the registration and our waiting list, the payment arrangements and the rebooking and cancellation of courses.