Anmeldung

Wer kann teilnehmen? Wie nehme ich teil? Wie melde ich mich an? Alle Antworten und weitere wichtige Informationen zum Hochschulsport findet ihr hier. true" ? copyright : '' }

Kletterkurse Uni
verantwortlich: Sebastian Meindl

  

Kompaktkurs für Anfänger & Fortgeschrittene

Die 2-tägigen Kompaktkurse finden am Kletterturm der Uni Stuttgart statt. Der Hochschulsport stellt euch alles Klettermaterial (außer Kletterschuhe) bereit. 

Der Anfängerkurs richtet sich an Interessierte, die erste Klettererfahrungen machen wollen. In diesem Kurs werden wir euch alle nötigen Techniken beibringen, sodass ihr nach dem Kurs selbstständig Toprope klettern könnt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig!

Anforderungen:

Der Fortgeschrittenenkurs richtet sich an Kletterinnen und Kletterer, die bereits Erfahrungen im Toprope klettern und/oder Vorstiegsklettern haben. Ziel dieses Kurses ist es, euch das sichere Vorstiegsklettern in der Kletterhalle beizubringen. Neben dem Klettern in der Kletterhalle bringen wir euch bei Interesse auch das Basiswissen für das Klettern am Fels bei. Der Fortgeschrittenenkurs richtet sich an Interessierte, die bereits Kletter-Grundkenntnisse (Knoten, Sichern...) haben - z.B. durch Teilnahme am Anfängerkurs.

Im fortgeschrittenen Kurs "Kletterausfahrt" werden die Grundkenntnisse des Anfänger Kurses vertieft und euer Können an den Fels übertragen. Das Vorstiegsklettern wird euch an einfachen Felsen gezeigt. Auch wie ihr in Zukunft auch selbständig am Fels unterwegs sein könnt. Das sichere Top Rope klettern sollte euch bekannt sein und das sichern vertraut sein um am Kurs dabei zu sein. Im Falle von schlechtem Wetter wird der Kurs in die Kletterhalle verlegt. 

Anforderungen:

wichtiger Hinweis: bitte beachtet die Stornobedingungen für einmalig stattfindende Workshops oder Veranstaltungen.

Kletterausfahrt / Felsklettern

Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Kletter*innen die bereits Toprope klettern können und/oder vorsteigen können.

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmer*innen das nötige Wissen für selbständiges Klettern am Fels zu vermitteln. Hierfür fahren wir mit euch in zwei der schönsten Klettergebiete rund um Stuttgart: den Schwarzwald (Pforzheim) sowie den alten Steinbruch in Stetten im Remstal. Von uns gestellt werden: Seile, Gurte, Sicherungsgeräte, Standschlingen und Helme - allerdings keine Kletterschuhe!

Den Treffpunkt und die Details zu den Fahrgemeinschaften werden wir im Vorfeld mit euch absprechen. Rechnet damit, dass der Kurs von 10:30 (Treffpunkt) - 19 Uhr (in Stuttgart ankommen) gehen wird.

Hinweis: Bei sehr schlechtem Wetter wird die Ausfahrt mit rechtzeitiger Vorwarnung verschoben.

 

wichtiger Hinweis: bitte beachtet die Stornobedingungen für einmalig stattfindende Workshops oder Veranstaltungen.

Compact Course for beginners & advanced

The 2-day compact courses take place at the climbing tower at the University of Stuttgart. The university sports department will provide you with all climbing equipment (except climbing shoes).

The beginner's course is for those who want to make their first climbing experiences. In this course we will teach you all the necessary techniques so that you can climb toprope independently after the course. No previous climbing experience is necessary!

Requirements:

The advanced course is for climbers who already have experience in toprope climbing and/or lead climbing. The goal of this course is to teach you how to safely climb lead in the climbing gym. In addition to climbing in the climbing hall, we will also teach you the basic knowledge for rock climbing if you are interested. The advanced course is for interested people who already have basic climbing knowledge (knots, belaying...) - e.g. by participating in the beginner course.

In the advanced course "Climbing trip", the basic knowledge of the beginners' course is deepened and your skills are transferred to the rock. You will be shown how to lead climb on easy rocks. You will also learn how to climb independently on the rock in the future. You should be familiar with safe top rope climbing and belaying in order to take part in the course. In the event of bad weather, the course will be moved to the climbing hall.

Requirements:

Climbing trip / rock climbing

This course is aimed exclusively at climbers who can already climb toprope and/or lead climb.

The aim of the course is to provide participants with the necessary knowledge for independent rock climbing. To this end, we will take you to two of the most beautiful climbing areas around Stuttgart: the Black Forest (Pforzheim) and the old quarry in Stetten im Remstal. We will provide you with: Ropes, harnesses, belay devices, standing slings and helmets - but no climbing shoes!

We will discuss the meeting point and details of carpooling with you in advance. Expect the course to run from 10:30 (meeting point) to 19:00 (arrival in Stuttgart).

Note: In the event of very bad weather, the outing will be postponed with plenty of advance warning.


Kursentgelt: Die unter Preis angegebene Kursgebühr gilt in dieser Reihenfolge für Studierende/Mitarbeitende/Externe und versteht sich für die unter Zeitraum angegebene Kursdauer. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die Informationen zur Anmeldung und Warteliste, zu den Zahlungsmodalitäten und zur Umbuchung und Stornierung von Kursen.

Course fee: the course fee stated in the price is valid student/employee/external in this order and is valid for the duration of the course specified in the period. Please note our conditions of participation and the information on the registration and our waiting list, the payment arrangements and the rebooking and cancellation of courses.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
40400Kompakt Anfänger / BeginnerSa-So11:00-18:00Außenanlage Allmandring/Klettertrum10.05.2025-11.05.2025Benjamin Seethaler, Bastian Hoffmann
65/ 70/ 130/ -- €
65 EUR
für Studierende

70 EUR
für Beschäftigte

130 EUR
für Externe
ab 06.04., 11:00
40402Kompakt Fortgeschritten/AdvancedSa-So11:00-18:00Außenanlage Allmandring/Klettertrum17.05.2025-18.05.2025Andrea Teiber, Leander Geiger
65/ 70/ 130/ -- €
65 EUR
für Studierende

70 EUR
für Beschäftigte

130 EUR
für Externe
ab 06.04., 11:00
40403Kompakt Fortgeschritten/AdvancedSa-So11:00-18:00Außenanlage Allmandring/Klettertrum28.06.2025-29.06.2025Bastian Hoffmann, Benjamin Seethaler
65/ 70/ 130/ -- €
65 EUR
für Studierende

70 EUR
für Beschäftigte

130 EUR
für Externe
ab 06.04., 11:00
40404Kletterausfahrt Fortgeschritten / AdvancedSa-So10:30-19:0026.07.2025-27.07.2025Benjamin Seethaler, Bastian Hoffmann
70/ 75/ 140/ -- €
70 EUR
für Studierende

75 EUR
für Beschäftigte

140 EUR
für Externe
ab 06.04., 11:00

Kontakt

Dieses Bild zeigt Allgemeiner Hochschulsport

Allgemeiner Hochschulsport

 
Zum Seitenanfang