
Kletterausfahrt mit Kurs im Frankenjura (29.5 - 31.5.2025)
Ihr habt bereits einen Top Rope Kurs oder einen Vorstiegs Kurs bei uns besucht? Nun möchtet Ihr an den Felsen, um in einem natürlichen Umfeld Euer Können zu erweitern. Dann seid Ihr hier genau richtig! Es geht ins Frankenjura, wo Ihr die ersten Schritte am natürlichen Felsen machen könnt. Ihr werdet angeleitet von erfahrenen Kursleiter/innen im Sichern und Klettern am Felsen.
Die Anreise erfolgt bis Freitagabend. Der Kurs beginnt am Freitagabend mit einer Einweisung ins Material. Dort wagt Ihr die ersten Schritte am natürlichen Felsen.
Im Vorfeld wird es ein Treffen geben, an dem Einzelheiten besprochen werden und Ihr erhaltet ein Passwort mit dem Ihr Euch zum Kurs anmelden könnt.
Die Anreise erfolgt Donnerstag, 29.05.25 bis 13.00Uhr, eigenständig ins Frankenjura. Fahrgemeinschaften können im Vorfeld gebildet werden.
Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob es in Ordnung ist eure E-Mailadressen an die angemeldeten Teilnehmer weiterzugeben, für die Bildung von Fahrgemeinschaften.
Leistungen: Kurs, Leitung und Klettermaterial (außer Kletterschuhe)
Anforderungen an die Teilnehmer: Top Rope Kenntnisse und sichern um Top Rope werden vorausgesetzt!

Extra: Verpflegung für den Tag und Abendessen.
Unterkunft: Hotel Krone in Gößweinstein mit ÜF
Termin: Vorbesprechung: Donnerstag, 24.4.2025, 17:30 Uhr im Seminarraum U.109 (Allmandring 28F; Campus Vaihingen)
Für die Teilnahme bei der Ausfahrt empfehlen wir euch dringendst den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung für den Fall einer Nichtteilnahme und einer Versicherung die im Falle eines Unfalls die Rettungskosten für einen Hubschrauber (z.B. DAV Mitgliedschaft) übernimmt.

Raus an den Fels - Ausfahrt an Felsen der Stuttgarter Umgebung
Es geht an diesen Nachmittagen an Felsen der Stuttgarter Umgebung!
Der hier vorkommende Kalk auf der Ostalb haben schon früh die Menschen zum klettern begeistert.
Aber auch das wunderbare Gestein des Schwarzwaldes lässt keine Wünsche offen.
Gemeinsam treffen wir uns um 15.00Uhr am Inspo und fahren an einen Felsen der euch im Vorfeld von euren Betreuern genannt wird.
Am Felsen angekommen heißt es die ersten Routen einzurichten und gemeinsam einen entspannten Kletternachmittag zu haben.
Voraussetzungen: ist das sichere klettern in Toprope und vor allem das sichern.


Im Kurs inkludiert: Kursleitung, Felsauswahl und gute Laune, Klettermaterial (ausser Kletterschuhe)
Exkludiert: eigene Anreise; Brotzeit
Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob es in Ordnung ist eure E-Mailadressen an die angemeldeten Teilnehmer weiterzugeben, für die Bildung von Fahrgemeinschaften.
Climbing trip with course in the Frankenjura (29.5 - 31.5.2025)
Have you already attended a top rope course or a lead climbing course with us? Now you want to get out on the rocks and improve your skills in a natural environment. Then you've come to the right place! It's off to the Franconian Jura, where you can take your first steps on natural rock. You will be guided by experienced instructors in belaying and rock climbing.
You will arrive by Friday evening. The course begins on Friday evening with an introduction to the equipment. There you will take your first steps on natural rock.
There will be a meeting beforehand where details will be discussed and you will receive a password with which you can register for the course.
Arrival will be Thursday, 29.05.25 until 13.00h, independently to the Frankenjura. Car pools can be formed in advance.
When registering, please indicate whether it is okay to pass on your e-mail addresses to the registered participants in order to form car pools.
Services included: Course, guide and climbing equipment (except climbing shoes)
Requirements for participants: Top Rope knowledge and belaying around Top Rope are required!

Extra: Catering for the day and dinner.
Accommodation: Hotel Krone in Gößweinstein with breakfast
Preliminary discussion: Thursday, 24.4.2025, 17:30 in seminar room U.109 (Allmandring 28F; Campus Vaihingen)

Out on the rocks - out on the rocks in the Stuttgart area
These afternoons are spent on the rocks around Stuttgart!
The limestone found here on the Ostalb has inspired people to climb since early times.
But the wonderful rock of the Black Forest also leaves nothing to be desired.
We will meet together at 3 p.m. at the Inspo and drive to a rock that will be named to you in advance by your supervisors.
Once at the crag, it's time to set up the first routes and have a relaxed afternoon of climbing together.
Prerequisite: safe climbing in toprope and, above all, belaying.
Included in the course: Course leader, rock selection and good mood, climbing equipment (except climbing shoes)
Excluded: own transportation; snack

When registering, please indicate whether it is okay to pass on your e-mail addresses to the registered participants in order to form car pools.